Mit einem mobilen Ölabscheider reinigen Sie Abwasser genau da, wo es entstanden ist. Besonders bei Unfällen, Hochwasser oder Havarien ist es wichtig, rasch und professional zu reagieren. Hier sind sie mit dem mobilen Ölabscheider von Zieglmeier bestens gerüstet!
Die Funktionsweise eines Ölabscheiders ist einfach erklärt: In Abwasser enthaltene Öle werden durch Aufschwimmen abgeschieden. Das bedeutet, dass Öle, die aufgrund ihrer geringeren Dichte auf Wasser schwimmen, durch eine so genannten Tauchwand, die sich vor dem Ablauf befindet, abgeschieden werden. Während das ölfreie Abwasser unter der Tauchwand hindurchfließt, kann das Öl genau dort abgefangen werden. Es gibt auch die Möglichkeit, das Öl mit einem Ölskimmer von der Wasseroberfläche abzusaugen.
Mobile Abscheideanlagen: Ihre Baustelle ist sicher
Vor allem auf Baustellen kann es zu Verunreinigungen von Wasser kommen, die man unbedingt vor Ort beheben muss. Auf Baustellen in und in der Nähe von Gewässern kann neben Öl durch Maschinen auch kohlenwasserstoffhaltiges Abwasser anfallen oder Abwasser, dass neben chemischen Verunreinigungen auch stark sedimentiert ist.
Wir bieten für alle Fälle die passende Lösung! Wenden Sie sich bei Fragen zu einem Ölabscheider oder einer mobilen Abscheideanlage an unser fachkundiges Team und wir unterstützen Sie bestens bei der Wahl!
Der mobile Ölabscheider im Einsatz
Bei Hochwasserkatastrophen ist es nicht nur das Schicksal des einzelnen Menschen, das uns beschäftigt. Durch überflutete Keller kann es zum Austritt von Öl aus Heizanlagen kommen, diese stellen eine große Gefahr für die Umwelt dar. Nach Hochwasser kommt der mobile Ölabscheider genauso zum Einsatz wie zum Beispiel nach Bodensanierungen in Industriegebieten.
Überall dort, wo Wasser durch umweltgefährdende Stoffe kontaminiert ist, braucht es die beste Technik, um die Gefahren für Mensch und Natur einzudämmen. Wir von Zieglmeier stellen diese zur Verfügung.
Reinigen Sie Abwasser rasch und genau dort, wo es notwendig ist: Mit dem mobilen Ölabscheider!
Mobile Ölabscheider - die Lösung in Havariefällen
Nicht nur nach einem Hochwasser, sondern generell bei Havarien an und auf Gewässern, kommen mobile Ölabscheider zum Einsatz. Diese Havariefälle können in Unternehmen in Gewässernähe genauso auftreten wie bei Schiffsunfällen mit Ölaustritten. Hier besteht die dringende Notwendigkeit, die Ausbreitung von Öl in der Umwelt zu minimieren und die Ölverschmutzung so schnell wie möglich zu bekämpfen. In solchen Fällen spielen mobile Ölabscheider eine entscheidende Rolle.
Die Vorteile mobiler Ölabscheider liegen auf der Hand:
Mobile Ölabscheider können innerhalb kürzester Zeit an den Unfallort gebracht und eingesetzt werden, was eine schnelle Reaktion auf die Havarie ermöglicht.
Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien können mobile Ölabscheider große Mengen Öl effektiv aus dem Wasser entfernen, wodurch die Ausbreitung der Verschmutzung minimiert wird.
Mobile Ölabscheider sind in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich und können daher an die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Vorfalls angepasst werden.
Mobile Ölabscheider tragen dazu bei, die Umweltschäden durch Ölunfälle zu minimieren, indem sie eine effektive Entfernung des Öls aus dem Wasser ermöglichen, bevor es sich in der Umwelt ausbreiten und Schaden anrichten kann.
Mobile Ölabscheider spielen eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Ölverschmutzungen. Entscheiden Sie selbst, ob Sie einen mobilen Ölabscheider kaufen oder mieten möchten! Wir von Zieglmeier beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihren Einsatzbereich! Jetzt gleich das Zieglmeier Team kontaktieren!
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.